Referenz

Digitales Planungstool für die Sport Group – 30.000 Projekte pro Jahr digital geplant

Kunde
Sport group
Industrie
Sport- und Freizeitflächen
Location
Burgheim

Projektübersicht

Über

Sport group

Die Sport Group ist ein weltweit führender Anbieter von Sport- und Freiflächenlösungen. Mit ihren Marken – darunter SYNLawn, Polytan und Melos – realisiert das Unternehmen jährlich tausende Projekte in Bereichen wie Kunstrasen, Laufbahnen und multifunktionale Sportanlagen.

Die Herausforderung

Die Sport Group suchte nach einer digitalen Lösung, um die Planung und Umsetzung von Projekten effizienter, skalierbarer und intuitiver zu gestalten. Besonders im Fokus standen Distributoren, Planer und Installateure – vor allem in den USA, wo jährlich über 30.000 Projekte durch die Marke SYNLawn realisiert werden. Die Lösung sollte komplexe Anforderungen abbilden, nutzerfreundlich sein und als Basis für automatisierte Prozesse dienen.

Unsere Lösung im Überblick

Webbasierter Project Planner für die Sportplatzplanung

Wir entwickelten ein umfassendes, cloudbasiertes Planungstool, das es Nutzern erlaubt, Sportflächen individuell zu gestalten, mit Produkten der Sport Group auszustatten und direkt zu kalkulieren. Das System bildet den gesamten Projektzyklus ab – von der Flächenzeichnung bis zum fertigen Verlegeplan.

Intuitives Zeichentool mit PaperJS

Herzstück der Anwendung ist ein vektorbasiertes Zeichentool auf Basis von PaperJS. Mit einfachen Drag-&-Drop-Funktionen können Nutzer Flächen gestalten, Produkte platzieren und individualisieren – ganz ohne Vorkenntnisse.

Automatisierte Kalkulation und Projektvorbereitung

Ein eigens entwickelter Algorithmus berechnet automatisch Materialbedarf, Personalkosten und Verlegezeiten. Nutzer erhalten in Echtzeit eine präzise Kostenübersicht inklusive PDF-Angebot und verlegefertigem Plan.

Verwaltung und Pflege über Laravel-Backend

Im leistungsstarken Laravel-Backend werden Produkte, Anwendungsfälle, Verlegepläne und regionale Varianten gepflegt. Auch mehrsprachige Inhalte, IFC-Datenexporte (für BIM), 3D-Assets und Preislogiken werden hier zentral gesteuert.

KI-gestütztes Nutzerfeedback & Analytics

Das Backend bietet zudem umfangreiche Einblicke in Nutzungsverhalten, Planungsfrequenz und Projekttypen. Verbesserungsvorschläge und häufige Nutzerfragen können direkt analysiert und in die Weiterentwicklung des Tools überführt werden.

Cloud-Infrastruktur auf AWS

Die gesamte Infrastruktur wurde von uns auf Amazon Web Services (AWS) aufgesetzt und wird aktiv betreut. Sie ermöglicht eine hohe Skalierbarkeit, auch für große Nutzerzahlen in den USA und international.

Ergebnis

Mit dem digitalen Planungstool verfügt die Sport Group über ein skalierbares System, das international von Partnern und Installateuren eingesetzt wird. Es optimiert nicht nur den Planungsprozess, sondern stärkt auch die Markenbindung durch eine herausragende Nutzererfahrung.