Referenz

Einführung eines PIM- und DAM-Systems für die Sport Group

Kunde
Sport Group
Industrie
Sport- und Freizeitflächen
Location
Burgheim

Projektübersicht

Über

Sport Group

Für die international tätige Sport Group, einen weltweit führenden Anbieter von Sport- und Freizeitflächen, haben wir ein leistungsstarkes PIM- (Product Information Management) und DAM-System (Digital Asset Management) eingeführt. Die Plattform ermöglicht die Pflege und Verknüpfung komplexer Produktdaten, die automatisierte Erstellung technischer Datenblätter und die Verwaltung von über 1 Million digitaler Assets wie Produktbildern, Videos und Dokumenten. Darüber hinaus unterstützt sie die nahtlose Einbindung in alltägliche Geschäftsprozesse.

Die Herausforderung

Der Wunsch des Kunden war die Einführung eines Systems, das einer hohen Nutzungsintensität durch interne und externe Stakeholder gerecht wird. Das PIM- und DAM-Tool sollte dabei eine einfache und skalierbare Verwaltung von großen Datenmengen ermöglichen.

Zusätzlich war eine intuitive Nutzerführung notwendig, damit Produktmanager, Marketingteams sowie externe Dienstleister schnell und unkompliziert auf alle relevanten Inhalte zugreifen können.

Unsere Lösung im Überblick

Erweiterung Pimcore 

Erweiterung des Pimcore Backends um Module für Produktverwaltung, Erstellung technischer Datenblätter und erweiterter Asset-Verwaltung.

DAM Interface

Entwicklung eines DAM Interfaces zur Verwaltung von über 1 Million digitaler Assets

SSO / Identity Management

Implementierung von SSO Funktionen sowie eines erweiterten Nutzer-Managements um vielfältige Rollen- und Rechte-Konfigurationen zu ermöglichen

Cloud-Infrastruktur auf AWS

Konzeption, Aufbau und fortlaufende Betreuung der gesamten Cloud-Infrastruktur auf Amazon Web Services (AWS) für hohe Performance, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit.

Ergebnis

Das neue System wird täglich von internen und externen Nutzern intensiv genutzt. Medienabstimmungen und Asset-Management laufen vollständig über die Plattform.

Durch die zentrale Verwaltung aller Assets und die direkte Integration in Adobe Cloud sowie Microsoft Office 365 wurde der gesamte Workflow deutlich effizienter: Assets können ohne vorheriges Herunterladen direkt in Kreativanwendungen genutzt werden.

Die Sport Group profitiert heute von einer spürbaren Zeitersparnis und einer hohen Nutzerakzeptanz über alle Abteilungen hinweg.