BITZER ist ein weltweit führender Anbieter von Kompressoren und Lösungen in der Kälte- und Klimatechnik. Das Unternehmen steht für innovative Technologien und nachhaltige Produktlösungen, die weltweit in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden.
Angesichts der Anforderungen an ein digitales Event benötigte BITZER eine individuell entwickelte Event-Plattform, die den interaktiven Austausch, die Präsentation von Produktneuheiten und die Vernetzung der globalen Teilnehmer effizient und authentisch ermöglicht. Im Fokus stand insbesondere die einfache Bedienbarkeit und die Bereitstellung einer zuverlässigen Echtzeit-Kommunikation.
Wir konzipierten und entwickelten eine vollständig individuelle digitale Plattform, die optimal auf die Bedürfnisse der BITZER DAYS zugeschnitten war. Dabei wurde besonderer Wert auf einfache Navigation, intuitive Nutzerführung und maximale Stabilität gelegt.
Mittels der Echtzeit-Kommunikationstechnologie Socket.io konnten Teilnehmer interaktiv an Live-Chats, Video-Calls und virtuellen Sessions teilnehmen. Dadurch wurde das persönliche Erlebnis eines physischen Events überzeugend digital abgebildet.
Als besonderes Highlight haben wir Maschinen von BITZER in aufwendiger Arbeit als interaktive 3D-Objekte mittels WebGL integriert. Teilnehmer konnten dadurch Maschinen digital erkunden, detaillierte Einblicke in deren Innenleben gewinnen und sich über technische Highlights informieren.
Die Plattform beinhaltete eine integrierte Terminvereinbarungs-Funktion, mit der Vertriebsmitarbeiter ihren Terminkalender pflegen und freie Termine bereitstellen konnten. Teilnehmer konnten diese Termine direkt buchen und unkompliziert per Video-Call innerhalb der Plattform durchführen. Die Lösung war nahtlos mit MS Office Kalender-Funktionen via Office365 API verbunden.
Das Backend, basierend auf Laravel und Vue.js, ermöglichte BITZER eine umfassende Verwaltung der Veranstaltung. Dazu zählten das Einladungsmanagement, automatische Teilnehmerregistrierungen, Erinnerungen und aktive Nutzerintegration in das Eventgeschehen.
Weiterhin bot das Backend detaillierte Nutzungsstatistiken, eine eigene Helpdesk-Funktion für Live-Support sowie die Verwaltung aller angebotenen Live-Streams und Veranstaltungselemente (Terminierung, Bildmaterial, Beschreibungen, E-Mail-Kommunikation).
Die Cloud-Infrastruktur wurde speziell so konzipiert, dass die internationale Veranstaltung einschließlich Streaming reibungslos funktionierte – auch in Märkten wie China. Das gesamte Streaming erfolgte ebenfalls über AWS.
Die Event-Plattform für die BITZER DAYS 2020 überzeugte durch hohe Interaktivität, erstklassige Performance und eine exzellente Nutzererfahrung. Teilnehmer konnten mühelos miteinander kommunizieren, Produkte virtuell erkunden und Termine unkompliziert koordinieren. BITZER konnte sich so als innovatives und digital fortschrittliches Unternehmen positionieren.
"Drei Schlagworte die mir zur Zusammenarbeit einfallen: innovativ, kreativ und lösungsorientiert. Dank dieser Schlüsseleigenschaften hat DCC.RUHR es geschafft, in kürzester Zeit einen passenden Ersatz für eine Messeteilnahme aufzusetzen und unseren Kunden trotz herausfordernder Umstände ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Die Zusammenarbeit war reibungslos und angenehm: Auch in hektischen Phasen konnten wir uns auf das Know-how unserer Ansprechpartner und auf ihre Ruhe sowie Freude am Projekt verlassen. Wir verfügen jetzt über eine auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Plattform, die gleichzeitig eine möglichst geringe Hürde für unsere Kunden darstellt. Mit der entwickelten Lösung können wir unsere Neuheiten und Highlights modern und ansprechend präsentieren und sogar für den ein oder anderen Wow-Effekt bei unseren Kunden sorgen."