Lucas-Nülle entwickelt innovative Trainingssysteme für die technische Aus- und Weiterbildung. Mit digitalen Lösungen und didaktisch hochwertigen Lerninhalten unterstützt das Unternehmen Bildungseinrichtungen und Industriepartner weltweit.
Ziel war die Entwicklung einer zentralen Plattform, über die Nutzer – je nach Rolle und Berechtigung – auf verschiedenste Applikationen und Inhalte zugreifen können. Besonderes Augenmerk lag auf der einfachen Nutzerverwaltung, globaler Skalierbarkeit sowie der sicheren Integration bestehender Systeme wie LMS, DAM oder CRM.
Wir implementierten ein zentrales Identity- und Access-Management mit Keycloak. Nutzer authentifizieren sich über einen einzigen Login und erhalten rollenbasierten Zugang zu allen relevanten Applikationen – von LMS über das DAM-System bis hin zum ERP.
Die Plattform wurde mandantenfähig konzipiert und basiert auf einem skalierbaren Node.js-Backend mit MongoDB. Kundendaten und Nutzerprofile werden mandantengetrennt verwaltet – ein zentraler Aspekt für internationale Datenschutzanforderungen.
Bestehende Systeme wie Pimcore, CRM und weitere Anwendungen wurden über individuelle Schnittstellen integriert. Dadurch erhalten Nutzer konsolidierten Zugriff auf alle relevanten Inhalte und Funktionen, ohne Systembrüche.
Für eine intuitive Nutzererfahrung entwickelten wir ein modernes, komponentenbasiertes Frontend mit Vue.js. Nutzer erhalten eine übersichtliche, performante Oberfläche mit direktem Zugang zu personalisierten Inhalten.
Die zentrale Online-Plattform vereinfacht den Zugriff auf unterschiedlichste digitale Angebote von Lucas-Nülle. Sie bietet höchste Sicherheit, minimiert den Administrationsaufwand und lässt sich flexibel erweitern – ideal für den internationalen Einsatz.